Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen aus einer breiten Palette hochwertiger Komponenten von den führenden Systemherstellern die passende Lösung für Ihre Anforderung. Dabei werden auch Türen, Verglasungen und mögliche Sonderausstattungen bereits in das System integriert. So erhalten sie eine Komplettlösung. Überzeugen Sie sich selbst.
Was lässt sich mit Trockenbau realisieren?
Durch den Vorteil der Systembauweise kann auf Anforderungen aus Schallschutz, Brandschutz, Raumakustik und beispielsweise Strahlenschutz eingegangen werden. So lässt sich eine nahezu endlose Palette aus Kombinationen zwischen Form und Funktion realisieren. Von der einfachen Trennwand über Empfangstheken bis hin zu Schrankmöbeln kann ein Raum aus einem Guss hergestellt werden.
Konstruktionen im Trockenbau bestehen aus einer Unterkonstruktion (Profile aus Stahlblech oder Holzbohlen) und einer Beplankung (z.B. Gipskartonplatten), welche die Wand- oder Deckenoberfläche bildet. Durch eine breite Palette an verschiedenen Materialien begegnen wir den individuellen Herausforderungen. Selbstverständlich wird auf die optische Erscheinung großer Wert gelegt.
Systemlösungen im Trockenbau haben sich in nahezu allen Bereichen der Anwendung durchgesetzt. Es kann individuell auf die jeweiligen Anforderungen eingegangen werden.
Produkte und Systeme
Die Trockenbaukonstruktion besteht aus einer Unterkonstruktion (Profile aus Stahlblech oder Holz) und einer Beplankung (Gipskartonplatten, Gipskartonlochplatten) oder Platteneinlagen (Mineralfaserplatten, Metallkassetten, etc.), welche die Deckenuntersicht bilden. Neben Brandschutz und Schaffung eines Installationsraumes für HKLS können abgehängte Decken auch zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt werden (Akustikdecken).
Beliebte Artikel
Dachgeschossausbau
Beim Ausbau von Dachgeschossen steht besonders der Wärmeschutz im Vordergrund. Deshalb ist das verwendete Dämmmaterial von entscheidender Bedeutung. Die Temperaturdifferenz zwischen Außen und Innen bedingt außerdem ein Dampfdruckgefälle. Deshalb ist eine Dampfbremse entscheidend für die bauphysikalische Funktion der Konstruktion. Genauigkeit und Sorgfalt sind bei der Verarbeitung oberstes Gebot.
System
Der bauliche Brandschutz stellt eindeutige Forderungen hinsichtlich der Brennbarkeit der Baustoffe, der Brandwiderstandsdauer, der Bauteile und der Dichtheit der Verschlüsse von Öffnungen. Wir bieten im Trockenbau geeignete Lösungen für entsprechende Verkleidungen, Beschichtungen und Abschottungen. Dabei können konventionelle Konstruktionen aus Gipskartonfeuerschutzplatten oder spezielle Systeme je nach Anforderung eingesetzt werden.
Produkte und Systeme