Schallschutz für Wand und Decke leicht gemacht
Schalldämmung im Trockenbau
Wenn die Wohnungstür hinter Ihnen ins Schloss fällt, sollten Sie das Gefühl haben, zur Ruhe zu kommen. Was aber, wenn der Nachbar staubsaugt, laut fernsieht, Besuch hat? Nein – das muss Sie alles nicht interessieren. Aber leider kommt es häufig zu unerwünschten Schallübertragungen. Dann ist es auch mit Ihrer Ruhe vorbei. Dem möchten wir abhelfen.
Wenn Schall durch Festkörper übertragen wird, z.B. über den Fußboden von der über Ihnen liegenden Wohnung, kann im Trockenbau mit einer speziellen Decke die Schallübertragung unterbrochen werden. Dadurch wird der Lärm nicht mehr weitergeleitet. Ebenso kann durch eine entkoppelte Vorsatzschale eine Wohnungstrennwand ertüchtigt werden. Der Platzverlust ist oft minimal – der Gewinn an Lebensqualität aber erheblich!
Wir bieten eine breite Palette von Produkten an, mit welchen selbst höchste Ansprüche an die Schalldämmung erfüllt werden können.
Einbauvarianten
Die Konstruktionen im Trockenbau verfügen also über besonders gute Eigenschaften, welche die Schalldämmung und Lärmminderung betreffen. Vor allem die Wahl der Schichtstärken und Abstände, des Dämmstoffs sowie der Einsatz spezieller Schallschutzplatten sind entscheidend.
Die besten Möglichkeiten, um hochwertigen Schallschutz herzustellen:
- Schallschutztrennwände
- Vorsatzschalen, gedämmt
- Abgehängte Gipskartondecken
- Verwendung spezieller Schallschutzplatten
Schalldämmung durch Vorsatzschalen
Wenn es um die nachträgliche Verbesserung des Schallschutzes in bestehenden Objekten geht, sind speziell errichtete Vorsatzschalen die ideale Lösung. Durch eigens dafür entwickeltes Material erzielt man schon bei geringem Raumverlust eine hohe Verbesserung. Damit jeder in den eigenen vier Wänden seine Ruhe hat!
Einige Grundprinzipien, die man beachten muss, sind schnell erklärt.
Schalldämmung einer Decke
Auch die Schalldämmung einer Decke kann man nachträglich verbessern. Doch dabei gibt es einiges zu beachten.
Wir verraten Ihnen 5 Tipps, damit es sicher funktioniert!
Schallschutz durch Spezialplatten
Um Ruhe zu schaffen setzen wir im Trockenbau spezielle Schallschutzplatten ein. Diese Platten weisen durch ihre besondere Beschaffenheit eine gute bauakustische Wirksamkeit auf. Die Schalldämmung verbessert sich und der Schall wird insgesamt gedämpft. Einerseits können Massivwände durch Trockenbau-Vorsatzschalen ertüchtigt werden. Andererseits erzielen Trockenbauwände durch den Einsatz der Schallschutzplatten eine hohe Schalldämmung.

Wolf PhoneStar Tri

Knauf Silentboard

Rigips DuoTech

Kaiser Schallschutzdose
