Akustikdecke im Speisesaal

, ,

In der Mensa geht es in erster Linie um das Essen – oder? Warum dann eine Akustikdecke im Speisesaal?

Es ist natürlich wichtig, dass die Speisen gut schmecken. Doch der Stellenwert der Raumakustik wird zu oft unterschätzt. Denn gerade die Mittagspause soll der Erholung dienen. Man möchte sich beim Essen nett unterhalten, mit Kollegen austauschen, oder einfach ein gutes Buch lesen. Und dabei seine Ruhe haben.

Das ist das entscheidende Stichwort. Die Ruhe kommt gerade in Kantinen und Speisesälen zu kurz. Vom Geschirrklappern über laute Gespräche liegt eine Menge Lärm in der Luft. Das ist störend und anstrengend. Doch das muss nicht so sein!

Es gibt verschiedene bauliche Lösungen, die Abhilfe schaffen. In diesem Fall haben wir eine geschlossene Akustikdecke eingebaut. Aus einer breiten Produktpalette von Knauf Cleaneo haben wir die gerade Quadratlochung ausgesucht. Durch die Ausführung der Decke in mehreren Ebenen erzielen wir einen guten akustischen Effekt. Und optisch ist die Akustikdecke dadurch abwechslungsreich. Der geschickte Einsatz der richtigen Beleuchtung gibt noch den Feinschliff.

So ist die Pause im Speisesaal wirklich eine Stärkung.

Akustikdecke im Speisesaal

Lochdecke für Raumakustik

Lochdecke Knauf Cleaneo

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert